Traulokal

Traulokal

«Schniderbudig»: Jetzt wird geheiratet

2025 geht als besonders «gfreutes» Jahr in die Geschichte des Museums Bischofszell und der dazugehörigen Gaststube «Schniderbudig» ein: Just zum 100-Jahr-Jubiläum des Museums hat der Kanton Thurgau die «Schniderbudig» zum offiziellen Lokal für Ziviltrauungen erkoren. Am 4. April wurde die Premiere gefeiert.

Der Zivilstandskreis Thurgau Ost bietet Ziviltrauungen einerseits auf dem offiziellen Zivilstandsamt in Amriswil an. Andererseits können sich Paare freitags an wenigen ausgewählten Terminen auch im Eventlokal «Schniderbudig» in Bischofszell trauen lassen – eingebettet im schönen Museumgarten zwischen dem Museum an der Marktgasse 4/6 und dem Grubplatz. Die Raummiete beträgt 180 Franken.

Die Zivilhochzeit von Bettina Morgenthaler und Andreas Rohr aus Schocherswil war in doppelter Hinsicht ein freudiges Ereignis: Die beiden feierten nämlich nicht nur ihre Trauung, sondern gemeinsam mit ihnen feierte die «Schniderbudig» die Premiere als Traulokal. Bettina Morgenthaler sagt, dass der 4. April 2025 ein schönes und spezielles Frühlingsdatum sei und sie auf der Suche nach einem etwas anderen Ort für ihre Trauung auf die

«Schniderbudig» gestossen seien. Die Örtlichkeiten böten den idealen Rahmen für den offiziellen Trauakt und ermöglichten es dem Paar, diesen besonderen Moment im Museumsgarten mit einigen Erinnerungsfotos festzuhalten.

Dem Paar war es besonders wichtig, einen schönen und unvergesslichen Tag im engen Familienkreis zu verbringen. Dazu beigetragen hat das «Schniderbudig»-Team unter der Leitung von Museums-Präsidentin Christa Liechti und Eventkoordinator Roman Reinhart, die sich freuen, dass die Nachfrage nach dem Event-Traulokal seit Beginn gross ist. Liechti: «Trauungen finden im Halbstundentakt statt. Aber für die nächsten Monate sind wir praktisch schon ausgebucht.» Christa Liechti ist verantwortlich für die Administration rund um die Trauungen und betont, dass eine frühzeitige Reservation beim Zivilstandsamt Thurgau Ost ratsam sei. Wenn ein Apéro oder gar ein Essen für bis zu 50 Personen im Eventlokal gewünscht würden, organisiere Roman Reinhart alles von A bis Z. Dies sei dann möglich, wenn anschliessend keine Trauung oder anderweitige Vermietung mehr geplant sei, erklärt Christa Liechti. Daneben böten sich auch das Museumscafé oder der Gewölbekeller als Apéro-Lokalität an, wobei Anfragen direkt an Christa Liechti zu richten seien

Bettina Morgenthaler und Andreas Rohr gaben sich als erstes Paar in der «Schniderbudig»
das Ja-Wort.

Öffentliche Events

Während des ganzen Jahres:

Traulokal für Ziviltrauungen
Nachtwächter Rundgang oder
Stadtführungen mit
Besammlung im Museumsgarten
und anschliessendem Essen in der
Schniderbudig.
www.nachtwaechter.ch
www.bischofszell.ch